Der Elfmeter

Ein guter Torwart läuft pro Spiel ca. 5 Kilometer.
Ein Feldspieler etwa 10 km.

In Spanien pfeifen Schiedrichter im Schnitt zwei Minuten eher ab, wenn die Heimmannschaft führt. In unserer Bundesliga wird in Stadien ohne Tartanbahn entsprechend früher zugunsten der Heimmannschaft abgepfiffen. Oder nachgespielt, wenn sie zurückliegt.

Für eine Laola-Welle braucht man mindestens 25 bis 35 Personen. Einmal in Fahrt, bewegt sie sich mit etwa zwölf Metern pro Sekunde - und meistens im Uhrzeigersinn - durchs Stadion.

England leidet am Fluch des Elfmeterverschießens. Nur bei der Europameisterschaft 1996 gewann man gegen Spanien. Um eine Runde später gegen Deutschland auszuscheiden - beim Elfmeterschießen.

Der Elfmeterpunkt liegt eigentlich 10,9728 Meter vom Tor entfernt. Das sind genau 12 Yards.

Beim Elfmeter ist die ideale Schussgeschwindigkeit 25 bis 29 Meter pro Sekunde.

Die ideale Zahl der Anlaufschritte ist zwischen vier und sechs.

Gefoulte wie nicht gefoulten Spieler treffen beim Elfmeter mit 77prozentiger Wahrscheinlichkeit.
99 Prozent aller Elfmeter, die höher als 1,22 geschossen werden, treffen. Der sicherste Schuss ist ins rechte oder linke obere Eck. Da kommt der Torwart nie hin.

Die meisten Elfmeter werden mit 72 und 90 km/h geschossen.

Bewegt sich der Torwart erst im Moment des Abschusses hat er keine Chance. Er müßte mit mindestens 35 Stundenkilometern hechten.

Deutsche Bundesliga-Spieler haben beim Elfmeter auswärts eine Trefferquote 75 Prozent, zu Hause nur 73,5 Prozent. Aber bei Heimspielen haben die Mannschaften zwei Drittel ihrer Bundesliga-Punkte geholt.

Erfahrene Torwarte sind eher Elfmeterkiller als junge.

Der Elfmeter wurde 1891 in Irland erfunden.

Die Fußball-Europameisterschaft 1976 wurde durch Elfmeterschießen entschieden. Der erste Schütze, der dabei einen Elfmeter versemmelte war Uli Hoeneß. Deustchland verlor so gegen die Tschechoslowakei.

Der 90 Jahre alte Frankfurter Karl Wald ist der Erfinder des Elfmeterschießens.

Bis 1968 wurde nach Unentschieden und Verlängerung mit Unentschieden gelost wer gewonnen hat.

Seine Regeln mit den fünf Elfmetern sind noch heute gültig.

Das erste Elfmeterschießen bei einer WM war 1982 in Spanien, im Spiel Deutschland gegen Frankreich.

nach oben  Startseite