Kunst - klassische MUsik

Es gibt noch ca. 600 Stradivari Geigen weltweit.

Der Stradivari-Geiger Nigel Kennedy spielte auf seiner "Cathedral-Stradivari" die erfolgreichste Klassik-Aufnahme aller Zeiten ein: Vivaldis "4 Jahreszeiten".

Bei Sotheby's werden zweimal pro Jahr Edelgeigen versteigert. Die Instrumente dürfen 1 Stunde vor Auktionsbeginn begutachtet und ausprobiert werden.

Die wohl best klingendste Stradivari ist die 4 Mio. Dollar teuere "Gibson-Stradivari" des Stargeigers Joshua Bell. Sie wurde in den 30er Jahren aus der Garderobe ihres damaligen Besitzers gestohlen und blieb 50 Jahre verschwunden. 1986 gestand der Dieb auf dem Totenbett seiner Frau die Tat. Er hatte auf der Wundergeige in New Yorker Bars gespielt.

Für gestohlene Edelgeigen gibt es praktisch keinen Markt, da die Fachleute alle Instrumente kennen und zuordnen können.

Die russische Staatssammlung beherbergt 7 Stradivaris, die teilweise schon Jahrzehnte nicht mehr gespielt wurden. Die Instrumente sind mit Hammer und Sichel markiert.

Auch zu Stradivaris Lebzeiten waren seine Geigen schon so teuer, dass sich Musiker die Instrumente nicht leisten konnten. Seine Kunden waren die Promis der damaligen Zeit: Könige und Kaiser

-----------

Yehudi Menuhin war der erste ausländische Künstler, der nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland auftrat.

Enrico Caruso musste 1898 bei der Uraufführung der Oper "Fedora" eine Arie unter dem Applaus des Publikums wiederholen.

Der "River Kwai Marsch" heißt eigentlich "Colonel Bogey March". Der Marsch wurde von F. J. Ricketts (1881-1945) unter dem Pseudonym Kenneth Alford komponiert. Aufgrund der Verwendung des Marsches im Film "Die Brücke am Kwai" wurde er zum "River Kwai Marsch"

Die Melodie in der Fernsehwerbung zum Haushaltsreiniger "Der General" ist ein amerikanischer Marsch. Der Marsch heißt "Stars and Stripes forever" und stammt vom amerikanischen Komponisten John Philip Sousa (1854-1932).

Sousa war der Sohn eines portugiesischen Vaters (aha, daher der Name) und einer bayerischen Mutter geboren (aha, daher der Drang zur Marschmusik ;-)

Nach Sousa wurde auch das "Sousaphon" benannt, das ist eine kreisrund gebautes tubaähnliches Blasinstument.

Dudelsäcke sind keine schottische Spezialität. Es gibt Dudelsäcke in ganz Europa: Der Tessiner Dudelsack heißt Piva, der spanische Dudelsack Gaita, die französischen Baghet, Cabrette, Boha und Bourbonnaise, die irische Uillean Pipe und in Süditalien gibt es die Zampogne. In Tschechien gibt es den Böhmischen Bock und in Süddeutschland (Schwaben)
die Schäferpfeife, welche als Besonderheit nicht per Mundstück 'aufgeblasen' wird, sondern durch einen Blasebalg versorgt wird, den der Spieler unter dem Arm hat. Somit kann er zu seiner Aufführung auch noch singen.

Am 7.7.2001 wurde zum ersten Mal seit 1948 ein Stück Richard Wagners in Jerusalem gespielt.

Johann Sebastian Bach war zunächst einmal Geiger - die Orgel entdeckte er erst später für sich. Auf die Frage, wie es denn möglich sei, dreistimmige Fugen zu improvisieren (!) soll er gesagt haben: "Man kann es lernen".

Tatsächlich ist er wohl der fleißigste Komponist aller Zeiten - und der bescheidendste dazu: der größte Teil seiner Werke endet mit den Initialen SDG ("Soli deo gloria" - allein Gott sei Ehre). Bach litt vermutlich an Diabetes mellitus und starb an den Folgen einer verhunzten Staroperation.

"Die Kameliendame" von 1848 war die Vorlage für Oper "La Traviata" (1853) von Verdi.

"Rigoletto" von Giuseppe Verdis entstand nach einer Vorlage von Victor Hugo. "Le roi s'amuse" ("Der König amüsiert sich")

Und Verdis Oper "Ernani" hatte ebenfalls eine Vorlage von Hugo, das Drama "Hernani"

"La Bohéme" von Puccini basiert auf Henri Murgers Roman " Scénes de la vie de bohéme " aus dem Jahre 1851.

Richard Wagner hatte zwei Kinder mit Cosima von Bülow (Liszts unehelicher Tochter) während sie beide noch anderweitig verheiratet waren.

Cosimas Tagebücher (1869-83) enden in der Nacht vor Wagners Tod. In den nächsten 47 Jahren hat sie keine weitere Zeile mehr geschrieben.

Echte "Kenner" nennen tote Opernsänger nur mit dem Nachnamen (Caruso) während lebende beim Vornamen genannt werden (Placido).

Der zweite Satz von Charles Ives "Klaviertrio" heißt "TSIAJ" was bedeutet "This scherzo is a joke".

Franz Liszt sprach kein ungarisch.

Alban Berg starb an den Folgen eines Bienenstichs.

Gustav Mahlers Witwe heiratete Walter Gropius.

Beethovens Familie war belgischer Herkunft, daher auch "van" und nicht "von".

Brahms begann seine Karriere in jungen Jahren als Puff-Pianist in Hamburg. Seine Familie brauchte das Geld.

Brahms liebte Clara, die Frau seines Förderes Schumann. Leider war die über den Tod hinaus treu.

Seine einzigen sexuellen Beziehungen hatte Brahms mit Prostituierten.

Strawinskys "Le Sacre du Printemps" wurde von Walt Disney als Musik für den Tanz der Dinosaurier in "Fantasia" verwendet.

Das tonale System, das wir heute kennen etablierte sich erst in der Musik J.S. Bachs. Voerher standen Musikstücke nicht in Tonarten, sondern in "Modi".

"Modi" gibt es seit dem Altertum, daher bekamen sie im europäischen Mitelalter auch Namen griechischer Völker wie "äolisch", "dorisch" oder "phrygisch".

Alban Bergs Oper "Wozzeck" heißt so, weil sich vor der Uraufführung ein Setzer "versetzt" hatte. Ursprünglich sollte es natürlich "Woyzeck" heißen.

Auf Händels Grabplatte in der Westminster Abbey steht ein falsches Geburtsdatum.

Händel und Bach wurden mit nur einem Monat Unterschied in Halle bzw. Eisenach geboren, sie hatten beide den selben Augenarzt, der sie beide wegen grauem Star operierte, beide erblindeten zumindest teilweise. Händel und Bach haben sich nie getroffen.

Ein Bibelregal ist eine kleine tragbare Orgel die in der Form an eine Bibel erinnert.

Ein Konzertflügel (engl. Concert Grand Piano) ist 8 Fuß 11 Inch lang (2,70 Meter).

Das Bösendorfer Imperial (9 Fuß 6 Inch Länge) hat 9 Tasten mehr als ein Standard-Piano. Der Tonumfang wird dabei um eine Oktave nach unten erweitert. Die kleineren Brüder (9 Fuß bzw 7 Fuß 4 Inch) haben vier zusätzliche Basstöne.

Mozart wurde entgegen vieler gegenteiliger Aussagen kein Armenbegräbnis zuteil. Im Totenbuch der zuständigen Pfarrgemeinde ist bei Mozarts Kostenaufschlüsselung auch ein Betrag für den Totentransport aufgeführt, der nur dann zu entrichten war, wenn ein eigener Sarg benutzt wurde.

Die Uraufführung von Beethovens 5. Symphonie (22. Dezember 1808 in Wien) war eine Katastrophe! Ein vierstündiges Programm, in dessen Ablauf sowohl die 5. als auch die 6. Symphonie von zweitklassigen Musikern ohne ausreichende Proben dargeboten wurden erhielt vernichtende Kritiken und das Stück wurde schnell abgesetzt. (Erst 1812 fand es in Wien erstmals größeren Beifall)

Der Texter der Hymne der Sowjetunion war 1944 Sergej Michalkov. Im Jahre 2000 schrieb er auch den neuen Text zur alten Hymnenmelodie, die nun wieder die neue Hymne Russlands ist (seit 2001). Der Komponist der Hymne ist Alexandr Alexandrov. Zwischenzeitlich war eine ganz neue Hymne "im Dienst", aber deren Bekanntheitsgrad ließ zu wünschen übrig, daher reaktivierte Präsident Putin die alte Sowjet-Melodie.

nach oben  Startseite

Der Kammerton A (das ist der Ton, den eine Stimmgabel erklingen lässt) schwingt mit 440 Hertz.

Der Tastaturumfang eines Flügels bzw. Klavieres beträgt 88 Tasten, das sind 7 Oktaven und 3 Halbtöne.

Die Bünde auf einer Gitarre heißen deswegen so, weil es ürsprünglich Bänder waren, die um den Hals eine Laute gebunden wurden.

Die erste Oper (Monolog und Dialog der Schauspiele vertont) war die in Florenz entstandene Oper "Dafne" aus dem Jahre 1598 von Iacopo Peri.

Beethovens Neunte wurde am 1. Juni 1918 in Japan zum ersten Mal aufgeführt.

Das Orchester war ein Ensemble aus deutschen Kriegsgefangenen, die in Nagoto interniert waren.

Das meistgesungene Lied weltweit "Happy Birthday to you" ist noch immer urheberrechtlich geschützt. Das Copyright läuft 2010 aus.

John Cages Werk "Imaginary Landscaper No.4" wurde geschrieben für 12 zufällig eingestellte Radios.

Monacos National Orchester ist größer als seine Armee.

Ein Klavier verursachte 5,7 Mio. $ Reparaturkosten im Weißen Haus. Margaret Trumans Flügel brach mit einem Bein durch die Decke ins Familienspeisezimmer.

Die Melodie zur "5-Minuten-Terrine" von Maggi ist die des Schlagers "Ausgerechnet Bananen".

Anton Bruckner ist unter der Orgel von St. Florian (südlich von Linz) beigesetzt.

Die im Barock verwendete "Naturtrompete" hat keine Ventile. Die Tonhöhe wird mit der Lippenbewegung beeinflusst.

Eine Ukulele hat 4 Saiten, eine Gitarre 6. Ein Bass hat 4 Saiten, die jeweils eine Oktave tiefer sind als die 4 tiefen Saiten der GItarre.

Die Eurovisions-Melodie ist Prélude zum "Te Deum" von Marc Antoine Charpentier. Auch ein Weg unsterblich zu werden.

Der Refrain von Chuck Berrys Hit "Roll over Beethoven and tell Tchaikowski the News" bezieht sich darauf, dass damals Tchaikowski hinter Beethoven der zweitmeist gespielte Klassiker im Radio war.

Die Texte der BRD- und DDR-Nationalhymnen können auch auf die jeweils andere Melodie gesungen werden.

Michel Petrucciani hasste es, während seiner Konzerte durch Beifall unterbrochen zu werden. Daher spielte er zu Beginn meist 45 Minuten ohne Unterbrechung. Auf seinen Live-Alben sind diese langen Stücke verewigt.

Mozart brauchte nur fünf Tage, um seine "Linzer Symphonie" zu komponieren, zu schreiben, zu proben und aufzuführen.

Das Stück "She did it again" von Michel Petrucciani dreht sich nicht etwa um eine romantische Beziehung, sondern beschreibt Michels Autofahrt mit Charles Lloyd und seiner an Verdauungsstörungen leidenden Hündin.

Johann Sebastian Bach erblindete gegen Ende seines Lebens.

Beethoven war in hohem Alter stocktaub. Trotzdem komponierte er noch einige der größten Meisterwerke der Musikgeschichte.

Tschaikowski hatte zwar eine Ehefrau, war aber homosexuell. Zeit seines Lebens litt er unter dieser Tatsache, die er verheimlichen mußte, da sonst seine Karriere beendet gewesen wäre. Zu dieser Zeit hätte niemand es gewagt, Stücke aufzuführen, die von einem Komponisten stammten, der nicht den bürgerlichen Normen entsprach.

Das älteste kontinuierlich noch musizierende Orchester der Welt ist die Sächsische Staatskapelle in Dresden.

Zunächst hieß die Staatskapelle Königliche Hofcantorey. Sie wurde 1548 gegründet.

 

 

nach oben  Startseite