Verwandtschaftsverhältnisse im Weißen Haus
The "Potus" has landed. George Bush kommt nach Germany und der Verkehr steht still. Georg II. der mächtigste Mann der Welt ist ja der Sohn von Georg I. Erbfolge? Zufall?:
"Potus" bedeutet "President of the Unites States" und ist angeblich die Abkürzung des US-amerikanischen Secret Service für "President of the United States". Seine Frau wird demnach mit "Flotus" - "First Lady of the United States".
George W. Bush ist der 43. Präsident der USA. Aber je nach Zählweise waren es 42 oder 43 verschiedene Männer.
Präsident Stephen Grover Cleveland war von 1885 bis 1889 und von 1893 bis 1897, also mit Unterbrechung, Präsident der USA.
Und während des Bürgerkrieges gab es zwei Präsidenten: Abraham Lincoln für die Nordstaaten und Jefferson Davis für die Südstaaten.Präsident Gerald Rudolph Ford, 38. Präsident der USA 1974 bis 1977 war der Nachfolger Nixons. Er wurde als Kind adoptiert. Bis dahin hieß er Leslie Lynch King. Was einen königlichen Präsidenten ;-) ergeben hätte.
Gerald Ford wurde niemals gewählt. Denn er wurde 1974 von Nixon zum Vizepräsidenten ernannt. Nachdem Richard Nixons vorhergehender Vize Spiro Agnew über die Watergate-Affäre gestolpert war. Später trat deswegen auch Nixon zurück und somit rückte Ford als ungewählter Vize ins Amt. 1977 verlor er dann die Wahlen gegen Jimmy Carter.
George W. Bush ist klar der Sohn George Bushs. Aber Verwandschaft zwischen US-Präsidenten ist nicht neu.
Da die Stammbäume in den USA offenbar oft gut nachverfolgbar scheinen, ergeben sich recht viele Verwandschaftsbeziehungen. So gibt es wohl auch eine Verbindung von George Washington zu George W. Bush. Meiner Meinung nach ist das aber ab einer gewissen Tiefe (Großcousin eines Großneffen oder sowas) leicht möglich. Denn die ersten Präsidenten kamen aus Neuengland, dem ersten von Europäern besiedelten Gebiet. Zudem tendieren die oberen Zehntausend (Adel oder Geldadel) dazu unter sich zu bleiben. Und spätestens wenn man US-Präsident war, dann gehört man mit seinen Nachkommen zu den besseren Kreisen.
Es gibt auch direkte Verwandtschaftsbeziehungen:
John Quincy Adams, 6. Präsident von 1825 bis 1829, war der Sohn des 2. Präsidenten John Adams.
Jefferson Davis, der erste, einzige und letzte Präsident der Südstaaten (1861-1865) war der Schwiegerson des 12. Präsidenen Zachary Taylor, der nur von 1849 bis 1850 regierte, da an einer Lebensmittelvergiftung starb.
Der 14. Präsident Franklin Pierce ist ein Vorfahre von George W. Bush, bzw. von seiner Mutter Barbara Bush, eine geborene Barbara Pierce.
Benjamin Harrison, der 23. Präsident von 1889 bis 1893 war der Enkel des 9. Präsidenten William Henry Harrison. William Harrison war der Präsident, der sich bei seiner zweistündigen Rede zum Amtsantritt 1841 in der März-Kälte eine Lungenentzündung einfing und den im gleichen Jahr noch der Tod holte. Er stellte damit ungewollt zwei Rekorde auf. Er war der Präsident mit der kürzesten Amtszeit und der erste Präsident, der im Amt verstarb.
Der Vater des 32. Präsidenten Franklin D. Roosevelts Vater war Cousin des 26. Präsidenten Theodore Roosevelt. Elanor Roosevelt, Franklins Frau, war Theodores Nichte.
David Eisenhower, der Enkel des 34. Präsidenten Dwight D. Eisenhower (Präsident von 1953 bis 1961) heiratete 1968 Julie Nixon, die Tochter des 1969 ins Amt kommenden Präsidenten Richard Nixon.
Lyndon B. Johnson, 36. Präsident von 1963 bis 1969, soll ein Nachfahre des Präsidenten Nr. 17, Andrew Johnson sein. Und so wie Andrew Johnson der Nachfolger eines ermordeten Präsuidenten wurde, so folgte Lyndon B. Johnson dem ermordeten John F. Kennedy.